Loading...

tonhaube

Ein Klangmobil im öffentlichen Raum Die tonhaube ist eine mobile Klanginstallation, die elektronische Musik von sechs Kölner Komponistinnen an verschiedenen Stationen im Großraum Köln präsentiert. Passant:innen können aus sechs kurzen Musikstücken auswählen, die über Lautsprecher innerhalb einer akustisch abgeschirmten Haube abgespielt werden. Dabei kommen Gespräche zwischen Lauschenden und Komponierenden zustande und können zu nachhaltiger Vernetzung […]

Weiterlesen »

31 keys…

Die Installation 31 keys per octave behandelt den Femizid an Donna Maria d’Avalon im Jahr 1590. Dieser „Ehrenmord“ katapultiert den Renaissance Komponisten Carlo Gesualdo noch heute auf die großen Bühnen unserer Welt. Das einem reichen Aristokraten zu dieser Zeit dieser Ehrenmord zustand ist genauso erschreckend wie die Tatsache, dass in unserer Zeit eine solche Vergangenheit […]

Weiterlesen »

über kopf …

… und stein ist ein klingendes Relief aus Holzplatten und Körperschalltreibern. Das Werk „über kopf und stein“ wurde im Rahmen einer Besinnlichkeitsveranstaltung am 1. Dezember 2024 (1. Advent) in SCHIN.Scheven im Alten Bahnhof in der Eifel zwischen 16 und 19 Uhr erstmals ausgestellt.

Weiterlesen »

senza manuale

Klanginstallation / Modulares Instrument (2021-2024)Orgelpfeifen, Luftschläuche, Luftballonpumpen, DMX-Dimmer, Laptop/Max-Programmierung Im Jahr 2021 erhielt ich von der Kirchengemeinde der Johanniskirche in Köln-Brück ein zweioctaviges Orgelregister. Dieses Register besteht aus quadratischen Holzpfeifen, deren Größen von 10 cm bis 215 cm reichen. Inspiriert von der Idee des Consortiums sowie meinem eigenen Blockflötensortiment, das von 13 cm bis 211 […]

Weiterlesen »
To top